Wegen des Vorwurfs der gefährlichen Körperverletzung hatten sich ein 27-jährige Löbauer und sein inzwischen im Schweizer Kanton Graubünden lebender 30-jähriger Bruder an der zuständigen Zweigstelle des Amtsgerichts Zittau zu verantworten. Dazu hieß es sinngemäß in der Anklageschrift:
In den späten Abendstunden des 2. Juni 2011 (Christi Himmelfahrt) fand im Dürrhennersdorfer Park eine zünftige, feuchtfröhliche Männertagsfeier statt, bei der auch die beiden Angeklagten anwesend waren. Dabei schlug der Jüngere völlig grundlos auf einen anderen Besucher ein, und als dieser zu Boden ging, wurde er noch mit Fußtritten traktiert. Der Bruder beteiligte sich nicht aktiv an dieser körperlichen Auseinandersetzung, sondern er verhinderte das Eingreifen weiterer Personen und habe sich somit zumindest der Beihilfe schuldig gemacht, hieß es.
Das Steinhaus präsentiert vom 13. bis 15. Dezember ein volles Programm mit Wettbewerben, Workshops und einer Party für Tanzbegeisterte und bringt internationale Breakdancer nach Bautzen.
Wettbewerbe im Breakdance haben in Bautzen eine lange Tradition. Bereits 1997 wurde hier in einer völlig überfüllten Turnhalle das erste "Battle Of The East" ausgetragen. Und seit 2007 treffen sich die besten der Szene zum Ende des Jahres in der Spreestadt, um beim "Senftown Battle" ihre Fähigkeiten zu messen. Vom 13. bis zum 15. Dezember lädt das Bautzener Steinhaus nun zum zweiten "Senftown Festival" ein und präsentiert dazu ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Wettbewerben und einer Party für Aktive und Fans der urbanen Tanzkultur.
Eine exklusive Ausstellung von Weihnachtsschmuck bietet seit wenigen Tagen das Museum für Glas und Bijouterie Jablonec nad Nisou (Gablonz) in der Galerie Belvedere. Dabei können die Besucher einen Zoo aus Glastieren bewundern, der Bestandteil der größten öffentlichen Sammlung von Weihnachtsschmuck weltweit ist.
Am Freitag, 6. Dezember, 19.30 Uhr feiert "Endlich allein" in der Regie von Peter Kube Premiere im großen Haus. Am Sonntag, 8. Dezember, 15 Uhr bietet das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen zur Vorstellung eine kostenlose Kinderbetreuung an.
"Endlich allein!", so frohlocken Helen (Petra- Maria Wenzel) und George (Rainer Gruß), ein Ehepaar im besten Alter, angesichts der neuen Zweisamkeit, als die drei Söhne aus dem Haus sind.
Das Amtsgericht Görlitz hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft gegen einen 52-jährigen Görlitzer einen Strafbefehl wegen fahrlässiger Tötung erlassen. Der Mann hat kein Rechtsmittel eingelegt und ist somit rechtskräftig zur Zahlung einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen verurteilt. Er gilt damit als vorbestraft.
Der Mann hat seine 56-jährige Lebensgefährtin zwei Wochen lang hilflos im Wohnzimmer auf dem Fußboden liegen lassen. Sie war im Juni 2012 in der Wohnung gestürzt und hatte sich den Oberschenkelhalsknochen gebrochen. Sie konnte sich nicht mehr bewegen, lag auf dem Fußboden, ohne dass der Mann sich um sie kümmerte. Dabei zog sie sich massive Durchliegegeschwüre zu.
Gemeinsame Fahndungsgruppe Autobahn stoppt Miet-Preller
In dieser Woche schlug ein automatisches Kennzeichenerkennungssystem an der BAB 4 im Landkreis Bautzen Alarm. Ein zur Fahndung ausgeschriebenes Kennzeichen war in den Fokus des Computers geraten. Streifen der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Autobahn Bautzen (GFG Autobahn) von sächsischer Polizei und Bundespolizei schwärmten daraufhin aus und suchten das entsprechende Fahrzeug im Reiseverkehr.