Genau einen Monat vor dem Weihnachtsfest wird am Gerhart Hauptmann-Theater Zittau auf die märchenhafte Zeit eingestimmt. Beim Kinder-Märchenfest, das am Sonntag, 24.11. von 12:00 bis 14:00 Uhr stattfindet, steht in diesem Jahr alles unter dem Motto "Zu Besuch im weihnachtlichen Wunderland".
Das Kino im Bautzener Steinhaus zeigt am Mittwoch, den 27. November um 20 Uhr den Film "Prince Avalanche" von David Gordon Green. Eine lakonische Komödie mit Paul Rudd und Emile Hirsch über Männer, denen die Frauen fehlen; inszeniert mit poetischen Bildern in surrealer Landschaft und zu einem Soundtrack von Explosions in the Sky und David Wingo.
Alvin und Lance haben das Vergnügen, eine schier endlose Straße durch abgebrannten Wald mit neuen Pfosten und gelben Mittelstreifen zu verzieren.
Nach der hohen Resonanz auf den Bratwurstwettbewerb im vergangenen Jahr werden auch auf dem 629. Bautzener Wenzelsmarkt mit "Wenzels Bester" die drei leckersten Würste des Marktes ausgezeichnet. Statt einer geheimen Bratwurstkommission wird diesmal "Wenzels internationale Tafelrunde" das Urteil fällen. In dieser vereint sind Gastronomen aus Ländern, in deren Küche die Rostbratwurst nicht vorkommt, und die somit frei von positiven oder negativen Geschmackserfahrungen die Würste testen werden.
Eigentlich hätte neben dem 24-jährigen Löbauer Robert K.
auch seine 31-jährige vermeintliche Komplizin Janine S. auf der Anklagebank sitzen sollen, doch diese glänzte durch Abwesenheit. Beide sollten sich vor dem Löbauer Schöffengericht wegen räuberischem Diebstahl verantworten. Dazu hieß es sinngemäß in der Anklageschrift: Beide werden beschuldigt, im Juni vergangenen Jahres, gegen 22 Uhr, einen gemeinsamen Bekannten in dessen Wohnung aufgesucht, ihn geschlagen und diverse Gegenstände wie eine Stereoanlage, ein Handy und verschiedene Lebensmittel gestohlen zu haben. Außerdem habe der anwesende Angeklagte laut einer zweiten Anklageschrift im März vergangenen Jahres an der Bushaltestelle in der Löbauer Mozartstraße einen Bekannten mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Zudem habe er ihn am selben Abend mit einem Messer bedroht und geäußert, wenn er näher komme, würde er ihn abstechen.
"Maik, woaas macht die klenner Bruder?"
froit ees Klipel Heinrichs Suhn.
"Koann´r denn schun loofm?"
"Noa ne, aber Beene hoat´r schunn!"
"Darüber lachen die Oberlausitzer" heißt ein kleines, kürzlich im Oberlausitzer Verlag Frank Nürnberger erschienenes Büchlein. Um es vorweg zu nehmen, Freunden des Edelrollens und Liebhabern deutscher Mundarten ist es nur wärmstens zu empfehlen. Im Klartext handelt es sich um eine mit lustigen Zeichnungen illustrierte Sammlung von Texten Ernst Hellers.
Lkw umgekippt
Am Dienstagvormittag kam aus noch ungeklärter Ursache ein Lkw zwischen Kemnitz und Bischdorf nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte um. Lkw samt mit Erde beladenem Sattelauflieger blieben auf dem angrenzenden Feld liegen. Der 43-jährige Lkw-Fahrer hatte lediglich leichte Schürfwunden davon getragen und konnte Hilfe herbei telefonieren.